Foto: C.K.
Wie wichtig ist der Deichschutz am Niederrhein und was steht auf dem Spiel, wenn dieser vernachlässigt wird? Nach dieser Sendung sehen Sie diesen wichtigen Bereich wohl mit anderen Augen.
Der Hochwasserschutz am Niederrhein scheint ein Stiefkind zu sein, hat Moderator Karlheinz Kamps festgestellt. Hochwasserschutz und Starkregenereignisse werden von den Menschen nicht mit dem Stellenwert wahrgenommen, der eigentlich erforderlich ist.
Welche Rolle spielen die Behörden? Beschlüsse der Hochwasserkonferenz sind teilweise nach 20 Jahren, bzw. 40 Jahren immer noch nicht umgesetzt. Die klare Zuweisung von Zuständigkeiten und die Möglichkeiten behördlicher Anordnungen sollten die Umsetzung der Schutzmaßnahmen gewährleisten. Warum geschieht dies nur sehr schleppend? Weshalb werden in vom Hochwasser erheblich bedrohten Gebieten wie hier am Niederrhein noch Bereiche für den erweiterten Salzbergbau freigegeben und somit die Gefahren der Menschen für Leib und Leben deutlich verschärft? Schon jetzt ist das Gebiet bis zu 15 Meter abgesenkt durch den Steinkohlebergbau.
Sendung am