Hanns Dieter Hüsch, Niederrheingeschichten

Foto: Elke Fuchs

In diesem Jahr, am 6. Mai, würde Hanns Dieter Hüsch 100 Jahre alt. Zu diesem Anlass werden wohl etliche Veranstaltungen in seiner Heimatstadt Moers geboten. Auch bei uns im Bürgerfunk kamen in der Vergangenheit Freunde und Familie zu Wort, zum Beispiel Jürgen Pankarz und Anna Hüsch. Den Start machen wir heute mit seinen Niederrheingeschichten. Es wird heiter und besinnlich.

Sendung am

Januar 11 @ 20:0420:56

Ortsgespräche Rheinberg: Klimawandel, Starkregen-Hochwasser

Foto: C.K.

Noch heute kämpfen die betroffenen Bürger*innen im alten Salzabbaugebiet der Deutschen Solvaywerke seit 2023/24, von Xanten bis Rheinberg-Borth, um die Anerkennung der Schäden durch den Grundwasseranstieg. Der Grundwasserspiegel steigt, Keller laufen voll, weil die Pumpen der LINEG, das durch den Salz-Bergbau tiefergelegte bewohnte Gebiet nicht mehr trocken halten kann. Das Eigentum betroffener Bürger*innen, wird durch das stark ansteigende und in den Gebäuden eindringende Grundwasser, beschädigt und zerstört. Ein natürlicher Abfluss ist nicht möglich, die Rheinsohle liegt heute höher als das tiefergelegter Salzabbaugebiet vor dem Deich.

Wie wirkt sich der Klimawandel aus durch Dürre und Starkregenereignisse am Niederrhein? Welche Rolle spielt dabei der Steinkohle- und Salzabbau, der viele Menschen durch die Bodenabsenkung in eine erhöhte Gefahr bringt?

Sendung am

Januar 10 @ 20:0420:56

Ad Libitum, Elektronische Musik

Foto: D. Keller privat

Elektronische Musik von gestern, heute und morgen, von und mit Detlef Keller. Interessierte können eigene Musik-Files einsenden, die in den Sendungen veröffentlicht werden.

Sendung am

Januar 4 @ 20:0420:56

Kultur-Report

Foto: Konrad Göke privat

Konrad Göke widmet sich ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern. Heute heißt da Thema: „zwischen den Jahren“. Zwischen Weihnachten und Neujahr – man erinnert sich noch an die vielen Filme im Fernsehen, die dann immer ausgestrahlt werden wie z.B. „Der kleine Lord“ und daraus die schöne Filmmusik Golden Slippers, noch einmal zu hören vom Golden Gate Quartet. Von bekannten Walzermelodien geht es zur Musiklegende Abdullah Ibrahim, der mit seinen Liedern den Freiheitskampf der schwarzen Bevölkerung in Afrika unterstützt. Zur Amtseinführung Nelson Mandelas schrieb und sang er den Song „Mandela“. Der 90jährige feiert noch heute auf Jazzfestivals große Erfolge.

Sendung am

Dezember 31 @ 20:0420:56

Bürgerradio Meerbeck-Hochstraß: Das Moerser Weihnachtshaus

Bild: Björn Vogel und Lukas Hollenberg

Das Moerser Weihnachtshaus ist in Meerbeck eine große Tradition. Medien aus verschiedenen europäischen Länder berichteten bereits aus der Moselstr. 12m. Leon Schepers und Julia Pütz führen mit Liebe das Weihnachtshaus. Insgesamt 50.000 Lichter sind nur an der Vorderseite des Hauses angebracht. Im kommenden Jahr möchten die beiden das vielleicht größte Weihnachtshaus in Deutschland führen mit über 200.000 Lichtern. Welche Anekdoten in gut 27 Jahren Moerser Weihnachtshaus zustande kamen und warum Sie sich unbedingt das Weihnachtshaus anschauen sollten, das erfahren Sie bei uns.

Sendung am

Dezember 26 @ 19:0419:56