Ortsgespräche Rheinberg: Klimawandel

Foto C.K.

Der Klimawandel wird immer deutlicher, auch bei uns am Niederrhein. Extreme Trockenheit einerseits, viel Niederschlag andererseits in diesem Jahr. Vollgelaufene Keller in einigen Regionen sorgen für Ärger und die Frage, ob es die LINEG nicht schafft, dies mit ihren Pumpen zu verhindern. Was aber geschieht erst, wenn bei Hochwasser oder einem Starkregenereignis, wie im Ahrtal, ein Rheindeich bricht? Unser, durch den Steinkohle- und Salzbergbau durchlöcherter Boden wird überflutet. Welche Langzeitfolgen hätte das? Soll durch eine „Flood Check App“ der Landesregierung die Verantwortung für die Sicherheit der Deiche auf die hier lebenden Menschen abgewälzt werden? Die App soll Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, das Überflutungsrisiko für ihr eigenes Zuhause zu ermitteln. Warum soll der Salzabbau noch weiter voran getrieben werden, angesichts der Gefahrenlage? Karlheinz Kamps hat sich mit diesen Themen auseinandergesetzt.

Sendung am

November 8 @ 20:0420:56

Bürgerfunk Moers
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.