Ortsgespräche Rheinberg: Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten

Bild: T.Schäfer/Presse K&S

Was ist eine Bürgerinitiative? Was sind Vorteile und Anforderungen einer Bürgerinitiative? Diesen Fragen geht Karlheinz Kamps nach anhand des Beispiels der Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten NRW e.V.. Eine Bürgerinitiative ist eine Gruppe von Menschen, die sich zusammenfinden, um sich gemeinsam für ein bestimmtes Anliegen einzusetzen. Ihr Engagement ist oft entscheidend für das Voranbringen von Veränderungen und die Förderung von sozialem Zusammenhalt. Wie wichtig in diesem Fall der Widerstand gegen einen erweiterten Salzabbau am Niederrhein ist und die Bedrohung durch Rhein-Hochwasser oder Starkregenereignisse akut gegeben ist, dies und mehr erfahren Sie in der Sendung.

Sendung am

September 20 @ 20:0420:56

Bürgerfunk Moers
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.