Ortsgespräche Rheinberg: Bergrecht

Bild: T.Schäfer/Presse K&S

Heute möchten wir uns zum einen mit dem Bundesberggesetz beschäftigen und was sagt das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland dazu, wenn es um das Recht der von Bergschäden betroffenen Bürger geht. Auf welcher Seite steht das Bergrecht? In der heutigen Fassung steht es nicht auf der Seite der betroffenen Bürger. Ungefragt und ohne Zustimmung wird unter ihrem Eigentum in einem Bergbaugebiet ein Bodenschatz abgebaut. Schäden werden dabei billigend in Kauf genommen und das Eigentum der Bürger sogar zerstört. Wie sagen sogar die Politiker: Bergrecht steht über dem Grundgesetz, das Gesundheit, Leben und Eigentum der Bürger schützen soll.

Sendung am

August 9 @ 20:0420:56

Bürgerfunk Moers
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.