Mitmach-Geschichten: Jugendliche der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Moers sprechen über Rassismus, grausame Traditionen und Menschenrechte

Bild: Klaus Bleckmann

Sendung am

Juli 7 @ 19:0419:56

Teilnehmer*innen des Medienprojektes „Mitmach-Geschichten 2“ aus der Schülerschaft der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Moers sprechen über Rassismus, grausame Traditionen und Menschenrechte.

Wussten Sie eigentlich schon, dass „Rassismus“ – schon rein sachlich und wissenschaftlich gesehen – kompletter Unsinn ist? Oder dass die Hautfarbe eines Menschen nur vom jeweiligen Klima erzählt, unter dem seine Vorfahren gelebt haben? Dass Ehrenmorde, Zwangsehen und weibliche Genitalbeschneidungen nicht von gestern sind, sondern zunehmen – auch in Deutschland? Die Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Moers berichten darüber und setzen sich mit ihrem Medienprojekt „Mitmach-Geschichten 2“ für die Einhaltung und Stärkung von Menschenrechten ein – und zwar für alle Menschen!

Die Sendung ist im Rahmen der Mitmach-Geschichten entstanden, einem Medienprojekt für Jugendliche des SCI:Moers. Die Mitmach-Geschichten werden gefördert über „MeinLand – Zeit für Zukunft“ der Türkischen Gemeinde in Deutschland e. V. mit Mitteln aus dem Förderprogramm Kultur macht STARK. Bündnisse für Bildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Bürgerfunk Moers
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.