Von Schulschlaf, Spickzetteln und Zukunftsvisionen

Foto: M. Hanewinkel

Sendung am

März 18 @ 20:0420:56

Seit Anfang des Schuljahres gibt es in der Heinrich Pattberg Realschule in Moers die Radio- und Video AG. In diesem Medienprojekt des sci:Moers entstehen die so genannten Mitmachgeschichten. Dabei plaudern die Schüler*innen der 8. Klassen, Caitlin, Johanna, Naomi, Sophie, Levin, Luii, Jonas, Hiranur und Layal, freimütig aus der Schule und berichten über Themen, die zur Zeit in ihrem Leben wichtig sind. Es geht um Schulschlaf und Spickzettel, um Taschengeld, Lieblingsorte, Praktikumserfahrungen und ihre Zukunft. Die Mitmachgeschichten werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie über „Mein Land-Zeit für Zukunft“ der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V. gefördert.

Bürgerfunk Moers
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.