Geschichte(n) der Filmmusik

 

Sendung am 13.11.21 um 20:04 Uhr

Was wäre ein Film ohne Musik? Sicher schrecklich langweilig! Die ersten bewegten Bilder gab es schon seit Dezember 1895. Dazu wurden dann Pianisten oder Orchester verpflichtet, die live zu den Bildern auf der Leinwand spielten. 1927 war es dann soweit. Zum ersten Mal in der Filmgeschichte konnten die Zuschauer die Originaltöne hören. Somit begann auch die Karriere der Filmkomponisten. Dazu in dieser Sendung viele musikalische Beispiele, die Filme erst zu einem unvergessenem Erlebnis machten.

Bürgerfunk Moers
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.