50 Jahre Tennis-Abteilung vom FC Viktoria Alpen

Bild: Lukas Hollenberg

Am kommenden Wochenende feiert die Tagesabteilung des FC Viktoria Alpen ihr 50-jähriges Bestehen. Es wird ein buntes Programm für die komplette Altersklasse geboten. Neben einem Leistungsklassenturnier, erwartet die Gäste auch ein Bundesliga-Showmatch. Natürlich gibt es auch in dieser Sendung spannende Anekdoten aus 50 Jahren Tennis-Abteilung. Was das erste Dienstfahrzeug gewesen ist und was sich hinter dem Satz „Parfüm auf die Heizung“ verbirgt, das erfahren Sie in dieser Sendung.

Sendung am

August 19 @ 20:0420:56

Para-Dressurreiterin Regine Mispelkamps Spendenaufruf 100 x 100

Foto: H.Hau

Regine Mispelkamp aus Geldern ist eine deutsche Para-Dressurreiterin mit einer Medailliensammlung von den Paralympics. Die Pferdewirtschaftsmeisterin und Dipl. Trainerin des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) lebt seit mehr als 20 Jahren mit Multipler Sklerose (MS). Die Diagnose MS kann ihre Begeisterung für den Reitsport nicht stoppen. Der Para-Sport soll mehr in die Öffentlichkeit kommen denn es ist erstaunlich, was Menschen mit Einschränkungen leisten können. Dazu gibt´s jetzt die Spendenaktion 100 x 100. Was sich dahinter verbirgt, hat Regine Mispelkamp unserem Moderator Harald Hau verraten.

Sendung am

August 15 @ 20:0420:56

Moerser Magazin

Collage: C.K.

Das Moerser Magazin mit Tipps und Informationen aus der Grafenstadt. Unsere  Themen heute: Öffentliche Trinkwasserspender, das neue VHS-Programm ist da mit Kursen und Veranstaltungen – dazu Beispiele, die VHS sammelt Kronkorken, Korken und Plastikverschlüsse für den guten Zweck, Schulabschlüsse an der VHS – starker Einsatz, starkes Ergebnis, die App „Between the Lines, niederschwellige Hilfe für Jugendliche, Moerser Selfie-Points, Ferienprogramm im Musenhof – der mittelalterlichen Spiel- und Lernstadt, das Oldtimertreffen Cars & Castle wirft wieder seine Schatten voraus und das Seifenkistenrennen im Freizeitpark – auch für Ältere.

Sendung am

August 12 @ 20:0420:56

Molass, Jazz Band aus Köln

Foto: Bettina Engel-Albustin

MOLASS sind keine gewöhnliche Band; sie sind eine Bewegung, die das Neo Soul-Genre neu definieren. Ihre Musik ist eine faszinierende Verschmelzung von Alt und Neu, ein Spiel zwischen Heiß und Kalt, das Emotionen hervorruft, die schwer in Worte zu fassen sind. Inspiriert von Bands wie „Hiatus Kaiyote“, „Moses Sumney“ und „The Alan Parsons Project“ wagt ihre Musik einen Sprung in unerwartete Tiefen und löst dabei konventionelle Genregrenzen auf.

Funk, Jazz und elektronische Elemente dienen als Sprungbrett, werden aber nie bis zum Ende ausformuliert, sondern fusionieren mit der markant facettenreiche Stimme von Frontfrau Marissa Möller zu einer Groovy Fairytale. Die eingespielte Combo wird durch Keyboarder Jan Lammert, Bassist Julian Schwiebert und Drummer Lambert Windges vervollständigt und verleiht dem Sound von MOLASS eine einzigartige Ehrlichkeit, die das Ohr und die Seele gleichermaßen anspricht.

Die aus Köln stammende Band kennt sich in Moers gut aus und berichten über ihren Auftritt am 8. Juni beim Moers Festival. Im Studio heute Frontfrau Marissa Möller und Keyboarder Jan Lammert. Sie präsentieren auch einen bisher unveröffentlichen Song.

Sendung am

August 9 @ 20:0420:56

Ortsgespräche Rheinberg: Kali- und Salzabbau

Bild: Torsten Schaefer/Presse K&S

Der Kali- und Salzabbau in Deutschland gefährdet u.a. unser Grundwasser. Auch das durch den Bergbau und seine Absenkungen geschädigt Hab und Gut wird nicht ausreichend entschädigt. Ein längst veraltetes Bergrecht steht noch über dem Grundgesetz, auf das sich die Bergbaubetreiber berufen. Hierzu einige Beispiele. Doch was unternimmt die Politik für die Menschen im Abbaugebiet?

Sendung am

August 8 @ 20:0420:56

Kenan Sisic Traum vom Journalismus

Foto: Helmut Hahues

Der heute 26-jährige Neukirchen-Vluyner Kenan Sisic hatte kurz nach seiner Geburt einen Schlaganfall, mit dessen gesundheitlichen Auswirkungen er bis heute kämpft. In dieser Sendung berichtet er darüber, wie es sich dennoch mit viel Beharrlichkeit seinen langgehegten Wunsch, Journalist zu werden, erfüllt hat.

Sendung am

August 7 @ 20:0420:56

Kultur – Report

Konrad Göke

Foto: Konrad Göke privat

Konrad Göke widmet sich ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern. Im Fokus stehen heute mit Geschichten aus ihrem Leben: Neil Young, der gerade auf der Deutschlandtour seine Fans begeistert, Ringo Starr, der seinen 85. Geburtstag feierte und Miki Theodorakis, der seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte.

Sendung am

August 5 @ 20:0420:56

Bürgerfunk Moers
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.