Der Förderturm „Fritzen Henn“

Bilder H.Hau

Sendung am 20.04.21 um 20:04 Uhr

Während der Landesgartenschau 2020 (LAGA) auf dem ehemaligen Zechengelände Friedrich-Heinrich in Kamp-Lintfort, waren die beiden Fördertürme ein beliebtes Fotomotiv. Ein Besuchermagnet war der Große Förderturm mit seinen original erhaltenen Maschinen. Von dort kann man weit über den Niederrhein gucken. Harald Hau hat einen Blick gewagt und einiges über den ehemaligen Förderturm erfahren.

Bilder: H.Hau + C.K.

Sendung am 13.04.21 um 20:04 Uhr

Die Städte Moers und Duisburg sind sich einig: Keine Deponie auf der Berghalde Lohmannsheide! „Es droht eine Umweltkatastrophe!“, das meint ein breites Bündnis aus Zivilgesellschaft und Politik gegen die geplante Reaktivierung der Deponie-Halde Lohmannsheide. Die Gegner fürchten Emissionen wie Staub, Geruch, Lärm, Abgase, erhebliche Verkehrsbelastung, Trinkwassergefährdung und – den dauerhaften Verlust eines wertvollen, artenreichen Stücks Natur.

Zu den Hintergründen gibt es eine Zoom-Konferenz am 14. April um 19 Uhr, mit Vertretern der unteren Bodenschutzbehörde der Stadt Duisburg und Infos zu den Auswirkungen einer möglichen Deponie auf Boden und Wasser.

i – Punkt

Der i-Punkt, das Magazin aus Wesel.

Sendung am 11.04.21 um 19:04 Uhr

Neben dem tagesaktuellen Themenschwerpunkt „Tourismus in Corona-Zeiten“ blicken wir wieder zurück auf 30 Jahre Bürgerfunk, u.a.
– 125 Jahre Ida Noddack: Büste für die Chemie-Pionierin aufgestellt (2012)
– Darts-Turnier an der Grav-Insel (2007)
– „Bücherkiste“ in Mehrhoog eröffnet (2012)
Wie immer gibt´s als Zugabe rockige und poppige Musik von gestern und heute.

Mythos Leo Fender, Erfinder der E-Gitarre

Bild: H.Hahues

Sendung am 10.04.21 um 20:04 Uhr

Der Bassist und Schlagzeuger Hellmut Jung aus Voerde berichtet über das Genie Leo Fender, der die Technik der elektrischen Gitarre zu einem Welterfolg machte. Er war dadurch Wegbereiter für unzählige Musiker, die dadurch neuartige Klangerlebnisse umsetzen konnten. Dadurch wurde nicht nur der Rock´n Roll bekannt, sondern auch Instrumentalisten profitierten von der Stratocaster, die in den 50er Jahren populär wurde. Hellmut Jung ist nicht nur Experte für den Bau und die Reparatur von E-Gitarren, er ist auch Bandleader der „STRANGERS“, eine Shadows Cover Band, die es bereits seit 1960 gibt. Musikalisch gibt es in dieser Sendung seltene Aufnahmen von Les Paul zu hören. Die Aufnahme aus den 50er Jahren wurden noch auf Schellack Platten produziert. Selbstverständlich werden auch Titel der legendären „SHADOWS“ gespielt und es gibt jede Menge Info´s zur Technik der Fender Gitarren.

Digitale Foto-Ausstellung: „Ich steh´ dazu“!

Bild: AWO

Sendung am 08.04.21 um 20:04 Uhr

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März, eröffnete die AWO Integrationsagentur in Kamp-Lintfort in Kooperation mit der Fotogemeinschaft Thyssenkrupp und der vhs Moers-Kamp-Lintfort die digitale Fotoausstellung: „Ich steh´ dazu“. Der virtuelle 3D-Rundgang durch die Räume der vhs Kamp-Lintfort zeigt Bilder von Männern aus Moers und Umgebung mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund, die selbstverständlich ihren Teil zur Hausarbeit beitragen.
Unter anderem ist auch Ibrahim Yetim (Landtagsabgeordneter NRW und Präsident des AWO Kreisverbandes Wesel e.V.) bei der Verrichtung von Hausarbeiten zu sehen.

FFF – Magazin für Fahrrad, Freizeit, Fitness

Bilder: H.Hau

Sendung am 05.04.21 um 19:04 Uhr

Das Magazin für Fahrrad, Freizeit und Fitness.

Unsere Themen: Kamp-Lintfort plant Mobilstation am künftigen Bahn-Haltepunkt, Neue Tourismus-Homepage in Kamp-Lintfort, Wiedereröffnung Tierpark KALISTO, „Moersfriends“ sammeln Fahrräder für´s Moersfestival, Frühjahrscheck für´s Fahrrad und Zeckenalarm.

Fridays for Future: AlleFür1Komma5

Bild: C.Kreischer

Sendung am 02.04.21 um 19:04 Uhr

Die sogenannte „Klimawoche“ fand ihren Höhepunkt mit allerlei Aktionen am Freitag, den 19. März 2021. Auch die Fridays for Future-Gruppe aus Neukirchen-Vluyn beteiligte sich mit einer Plakataktion an dem globalen Klimastreik: AlleFür1Komma5. Diskussionen und Statements hat die Gruppe eingefangen und erläutert ihre Anliegen in Sachen Klimapolitik.

Kultur-Report

Bild: K.Göke privat

Sendung am 30.03.21 um 20:04 Uhr

Coronabedingt können keine FIVE o´Clock-Konzerte in der ev. Stadtkirche Moers angekündigt werden. Konrad Göke widmet sich deshalb heute ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern. County-Musik mit Stars wie beispielsweise Willie Nelson, Johnny Cash, Dolly Parton, Merle Haggard – aber auch deutsche Country-Größen wie Gunter Gabriel und Truck Stop sind dabei.

„KALISTO“, ein Tierpark für jung und alt

Bild: H.Hau

Sendung am 29.03.21 um 20:04 Uhr

KALISTO steht für Kamp-Lintforter Spiel- und Tier-Oase. Schon auf der Landesgartenschau war der Tierpark ein Besuchermagnet. Er ist seitdem mit viel Liebe zum Detail weiterentwickelt worden. So ist durch aufwendige und vielseitige Gestaltung eine unvergleichliche Spiel- und Tier-Oase entstanden. Familien mit kleinen Kindern werden sich sicherlich sehr wohlfühlen, denn es heißt: anfassen, begreifen, füttern. Zumindest ist die Wiedereröffnung am 24.03.21  gelungen. Doch wie in Coronazeiten der aktuelle Stand ist, erfahren Sie auf der Homepage kalisto-tierpark.de.

i – Punkt

Sendung am 28.03.21 um 19:04 Uhr

Der i-Punkt, das Magazin aus Wesel mit Rückblicken aus 30 Jahre Bürgerfunksendungen. Wie immer gibt´s als Zugabe rockige und poppige Musik von gestern und heute. Der Inhalt ist aus unterschiedlichen Sendungen der zurückliegenden Jahre. Also eine bunte Mischung z.B.

– Ex-Ministerpräsident und Altbundespräsident Johannes Rau predigt in Wesel-Büderich (1997)
– Straßenumfrage zur Währungsreform: „Ist der Euro ein Teuro?“ (2006)
– Abiturklasse von 1956 trifft sich zum 50-jährigen Jubiläum (2006)
Bürgerfunk Moers
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.