„Kontraste“ Ausstellung, 25 Jahre Malgruppe „Spektrum“

Bild H. Hau

Sendung am 27.03.20 um 20:04 Uhr

Eine Palette unterschiedlichster Bilder zeigt die Ausstellung zum Thema „Kontraste“. Seit 25 Jahren leitet Hansfried Münchberg die Malgruppe „Spektrum“ in der Begegnungsstätte Haus am Schwanenring in Moers-Hülsdonk. Was das Erfolgsrezept des kreativen Schaffens ist, hat er Harald Hau verraten, der die Bilder Anfang März noch im Original sehen konnte. Derzeit sind Auszüge als Online-Ausstellung zu betrachten unter www.spektrum-moers.de .

„Mein Moers App“

Bild D. Lamber

Sendung am 24.03.20 um 20:04 Uhr

Wir stellen die „Mein Moers App“ vor, die für BesucherInnen wie MoerserInnen vielfältige Informationen zu Moers beinhaltet. Natürlich stellen wir auch Lennart Fischer, den Entwickler der „Mein Moers App“ vor. Besonders spannend wird es, wenn er über seine Einladung von Apple ins Silicon Valley erzählt, sowie über seine weiteren Projekte wie z.B. der Moers Festival App. Untermalt wird die Sendung mit der Musik seines jüngeren Bruders, Julius Fischer.

Moerser Magazin

Bild DGB

Sendung am 17.03.20 um 20:04 Uhr

Das Moerser Magazin mit Tipps und Infos aus der Grafenstadt. Z.B. Vorschau auf den Comedy Arts Sonntag, Nelkenverteilaktion von DGB-Männern zum Internationalen Frauentag, so feierte Moers den 8. März, den Internationalen Frauentag.

Sina Grafen unterwegs auf den Weltmeeren

Bild H. Hau

Sendung am 16.03.20 um 20:04 Uhr

Kreuzfahrten liegen im Trend. Der Traum von einem Traumschiff wurde wahr für Sina Nathalie Grafen. Sie arbeitet auf einem Kreuzfahrtschiff. Wie dieser Traum in Erfüllung ging verrät sie und gewährt einen kleinen Einblick in die Welt der Kreuzfahrt.

Fotoausstellung: Carnevale di Venezia

Bild H. Hau

Sendung am 13.03.20 um 20:04 Uhr

Im Haus für Jung und Alt in Moers-Meerbeck findet von Ende Februar bis Ende Juli 2020 eine Fotoausstellung über den Karneval in Venedig statt. Der Fotograf und Aussteller Dirk Thomas und seine Begleiter/-innen berichten über ihre Erlebnisse von vor Ort. Zudem kommen die Einrichtungsleiterin Daniela Kühl und die Leiterin des Sozialen Dienstes Martina Collin zu Wort.

Moerser Magazin

Bild K. Kappes

Sendung am 03.03.20 um 20:04 Uhr

Das Moerser Magazin mit Tipps und Infos aus der Grafenstadt: z.B. Mahnwache am Widerstadsdenkmal vor dem Landratsamt, Veranstaltungsreihe von „Erinnern für die Zukunft“, Veranstaltungen der VHS, SchülerInnen helfen beim Smartphone und was der Blick ins Stadtarchiv verrät am 7.3.20.

FFF-Magazin

Bild K. Kappes

Sendung am 02.03.20 um 20:04 Uhr

Das Magazin für Fahrrad, Freizeit, Fitness. Eindrücke von der Fahrradmesse Essen, dazu viele Infos zu E-Bikes und Pedelecs, Tipps und Infos der Polizei zur E-Bikes, Fahrradschlössern, Fahrradhelm und „Sehen und gesehen werden“, Infos zum Deutschen Fahrradpreis und AGFS-Kongreß zum Thema: „Hauptsache Parken“.

Kultur-Report: SAVOIR VIVRE, Französische Chansons

Bild: Robert Hüsch

Sendung am 25.02.20 um 20:04 Uhr

FIVE o`CLOCK, so lautet die Konzertreihe jeden 1. Sonntag im Monat in der ev. Stadtkirche Moers. Ein Vorgeschmack auf das Konzert am SONNTAG, 01.03.2020 um 17 UHR, 47441 Moers, Klosterstraße 5.

In letzten Jahr, am 04. Mai, beim Musikfest „Europa Leben“ mit 7 Stunden Musik,
Tango & Akkordeon war sie zum letzten Mal in Moers. Jetzt kommt Noémi Schröder
wieder zu uns in die Stadtkirche. Diesmal bringt die Chansonnette den Pianisten Klaus Klaas,
geboren in Barcelona, mit.

Fußball – Digitalisierung im Internet

Bild: L. Hollenberg

Sendung am 21.02.20 um 20.04 Uhr

Im Fernsehen werden ausschließlich Fußballspiele aus dem Profibereich übertragen. Der Amteurfußball geriet daher in Vergessenheit.
Bei der KNAPPSCHAFT in Moers trafen sich Vereinsvertreter aus dem Kreis Wesel, sowie Vertreter von der Stadt Moers, um Ideen zu entwickeln. Ebenfalls zu Gast war Soccerwatch.TV, die eine Kamera entwickeln, um Spiele im Internet zu zeigen. Welche Möglichkeiten sich unseren Vereinen aus dem Kreis Wesel bieten, erfahren Sie in unserer Sendung.

Aus Wünschen erreichbare Ziele machen…

Bild: H. Hau

Sendung am 20.02.20 um 20:04 Uhr

Aus Wünschen erreichbare Ziele machen, dabei kann ein Coaching helfen. Einige Ansätze auf dem Weg zum Ziel in der Beratung durch Birgitt E. Morrien sind beispielsweise Eigenverantwortlichkeit oder sich selber lieben und selber gerecht zu werden. Die US-diplomierte Kommunikationswissenschaftlerin und Buchautorin gibt einen Einblick in ihre Coaching-Arbeit.

Bürgerfunk Moers
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.