Preisverleihung: „Bunt statt Grau“ in Moerser Vorgärten

Foto: vhs, HE

Von Gartenliebhabern geschätzt, die Pflanzentauschbörse des Biogartens der VHS Moers – Kamp-Lintfort neben dem Vinner Friedhof. Doch in diesem Jahr postierten sich die Pflanzenliebhaber vor dem Alten Landratsamt am Kastellplatz in der Moerser Innenstadt, denn zeitgleich – thematisch passend – gab es dort eine Prämierung des Vorgartenwettbewerbs „Bunt statt Grau“, Blühendes statt Schottergarten. Wie das ohne großen Aufwand gelingt, verraten einige Preisträger*innen. Einerseits ist jeder grüne Vorgarten eine Bereicherung für die Natur, andererseits gab es für die Besten etwas zu gewinnen und was, das verrät Bürgermeister Christoph Fleischhauer, der in launiger Stimmung die Preisverleihung vornahm. Weitere Tipps zur Begrünung hat Klimaschutzmanager Bastian Gehrmann.

Ev. „Vereinshaus“ Repelen, von Tradition zur Moderne

Bild: H.Hau

Sendung am 06.10.20 um 20:04 Uhr

Das ev. „Vereinshaus“ Am Kolk, ein Haus mit Tradition! Dieses ehrwürdige Gebäude im Herzen von Moers-Repelen hat seit 1877 Geschichte geschrieben. Heutzutage bietet das modernisierte „Vereinshaus“ mit seinem großen Saal und Bühne, Platz für unterschiedlichste Aktivitäten und Veranstaltungen. Eine Zeitreise von Tradition zur Moderne.

FFF Magazin für Fahrrad, Freizeit, Fitness

Bild: V.Vorländer

Sendung am 05.10.20 um 20:04 Uhr

FFF-Magazin für Fahrrad, Freizeit, Fitness. Die Fahrradinitiative „MOVE“ startet am 9. Oktober eine „Radtour des Grauens“ durch Moers, bei der verbesserungswürdige Punkte der Verkehrsplanung angefahren werden. MitradlerInnen sind willkommen.

Schöne Radtouren in und um Moers kennen lernen unter www.moers-radtouren.de . Eine neue Route rund um den Ortsteil Hülsdonk wurde jetzt mit einer Jungfernfahrt eröffnet. Neben Gast- und ADFC-RadlerInnen auch dabei, die Rikscha des SCI Moers. Welche Rolle der Tourenleiter Hajo Hülsdünker und sein Name hierbei spielen, das erfuhren die TeilnehmerInnen auf der Rundfahrt und auch Wissenswertes über Sehenswürdigkeiten und die neue E-Bike-Landestation am Hülsdonker Bahnhof.

Außerdem, die beiden letzten Fahrrad-Codiertermine 2020 der Polizei in Moers und Neukirchen-Vluyn.

Ad Libitum, Elektronische Musik

Bild: Detlef Keller

Sendung am 03.10.20 um 20:04 Uhr

Elektronische Musik von  gestern, heute und morgen, von und mit Detlef Keller. Interessierte können eigene Musik-Files einsenden, die in den Sendungen veröffentlicht werden.

Rechtliche Betreuung

Bild: J.Hartings

Sendung am 01.10.20 um 20:04 Uhr

Von rechtlichen BetreuerInnen wird viel erwartet…

Was macht eine rechtliche Betreuung aus?

Richtig!   …ist eine Betreuung, wenn die Rechte und Wünsche des Betroffenen umgesetzt werden.
Gut! …ist eine Betreuung, wenn sie für den Betroffenen eine Verbesserung seiner Lebensqualität bedeutet.
Zusammen! … geht es leichter:

und darum lädt der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Moers (SkF) ein zu einem Einführungs- und Fortbildungsseminar für ehrenamtliche rechtliche BetreuerInnen. U.a. berichten zwei „betreute“ junge Männer und ihre Betreuerinnen über ihre Erfahrungen.

Bundes-Jusos in Moers: Wie will ich in Zukunft leben?

Bild: C. Kreischer
Sendung am 24.09.20 um 20:04 Uhr

Zu dieser Frage gaben Antworten, Jessica Rosenthal, die Vorsitzende der NRW-SPD-Jusos und Jan Dieren, stellvertretender Bundesvorsitzender der SPD-Jusos. Neben Problemen in der Infrastruktur schauten wir auf Themen wie: Umwelt, Arbeit und Soziales, Digitalisierung in der Arbeitswelt und SPD –  eine neue Zeit. Zudem liegen den beiden noch weitere wichtige Themen am Herzen. Welche Themen das sind, das erfahren Sie in der Sendung.

Kinder-Projekt: „Bunt statt Beton“ – Kinderrechte

Bild: Bunter Tisch

Sendung am 21.09.20 um 20:04 Uhr

„Der Bunte Tisch Moers e.V.“ ist ein Verein, der das Zusammenleben von zugewanderten und bereits hier lebenden Menschen in Moers verbessern will. Der Verein führt mehrere Projekte durch. Eins davon „Bunt statt Beton“ mit dem Thema „Kinderrrechte“. Was hinter dem Projekt „Bunt statt Beton“ steckt und was der Bunte Tisch Moers ist, das erfahren Sie in der Sendung.

„Vertrau dir selbst und du kannst dem Leben vertrauen!“

Bild: Rita Opdenhövel
Sendung am 17.09.20 um 20:04 Uhr

Die Moderatorin unserer Reihe Wunsch-Traum-Zeit, Rita Opdenhövel, widmet sich in ihrer neuen Sendung dem Thema „Vertrauen“. Sie erläutert den Hörerinnen und Hörern mal wieder recht nachvollziehbar, dass das Vertrauen dem Leben gegenüber erst gelingen kann, wenn der Mensch in der Lage ist, sich selbst zu vertrauen. Und wie man zum sogenannten Selbstvertrauen gelangen kann, wird in einem aufgezeichneten Gespräch mit einer vertrauten Person der Moderatorin deutlich, die von ihrer eigenen Entwicklung dorthin erzählt.

Mal wieder eine bereichernde Sendung für Herz und Verstand!

Ausstellung: Radikal Klein“

Bild: H.Hahues
Sendung am 15.09.20 um 20:04 Uhr
Axel Markens berichtet über seine Ausstellung „Radikal Klein“. Zu sehen ist diese noch bis zum 19. September im M22-Museum in Moers, Niederstr 22. Zu betrachten gibt es Ruhe ausstrahlende, filigrane, wohl komponierte, meditative Bilder zwischen Harmonie und Dynamik .
Detlef Keller, Elektronik-Musiker und Bürgerfunker der Radiowerkstatt Moers, war Gast in der Ausstellung und hat mit seiner „Laserharfe“ Musik sichtbar gemacht. Es passte sehr gut bei der Betrachtung zu den meditativen Bilderwelten. Seine Live-Musik wird in die Sendung eingespielt. Dazu ein Kommentar von ihm.

Moerser im diplomatischen Dienst in New York

Bild: H. Hau

Sendung am 14.09.20 um 20:04 Uhr

„Versuch deine Träume zu verwirklichen, nie aufgeben und von keinem ausreden lassen!“ das ist das Lebensmotto von Marcel Pieper aus Moers. Der Erfolg gibt ihm recht, denn heute arbeitet er in New York im diplomatischen Dienst bei der EU-Vertretung zu den Vereinten Nationen (UN), vertritt die Europäische Union (EU) nach außen. Bei seinem Heimatbesuch nutzte Harald Hau die Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren, wie es dazu kam und wie es sich derzeit in New York mit Corona und Wahlkampf leben lässt.

Bürgerfunk Moers
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.