Einfach „Glück“

Bild: Rita Opdenhövel alias Rosa Himmelreich

Sendung am 19.04.20 um 19:04 Uhr

Trotz der aktuellen Krisensituation versuchen wir, Sie für das „Glück“ zu begeistern; ein Gefühl, das Ihr Immunsystem stärkt! Wie das geht und dass es gar nicht unbedingt von äußeren Umständen abhängt, erfahren Sie in unserer Sendung.

Moerser Magazin

Bild: K. Kappes

Sendung am 17.04.20 um 20:04 Uhr

Das Moerser Magazin mit Tipps und Info´s aus der Grafenstadt. Z.B. der Mutmachzaun an der ev. Stadtkirche, ASF-Frauen nähen Schutzmasken, Dr. Pieler zu Corona und Schutz vor Zecken und das richtige Entfernen, Nischen – eine hörbare Stadtrauminszenierung des Schloßtheaters Moers.

Hanns-Dieter Hüsch und der liebe Gott

Bild: E.  Fuchs

Sendung am 11.04.20 um 20:04 Uhr
Hanns-Dieter Hüsch, ein großer Sohn der Stadt Moers, würde am 6 Mai 95 Jahre alt. Da ist es naheliegend, ihn zu Wort kommen zu lassen.
Passt auch zur Osterzeit, denn er kannte ja den lieben Gott persönlich. Also Kirche und Geschichten vom Niederrhein sind Themen in dieser Sendung.
Da gibt´s  unter anderem den Spruch: Der Niederrheiner weiß nix, kann aber alles erklären.

FFF-Magazin für Fahrrad, Freizeit, Fitness

Bild: K. Kappes

Sendung am 06.04.20 Um 20:04 Uhr

Das Magazin für Fahrrad, Freizeit, Fitness. Unsere Themen: Fahrradträger für´s Auto, Fahrrad sichern, Kabarettist Christian Behrens mit Ausschnitten aus seinem Kleinkunstprogramm „Kleine Welten am Niederrhein“ zum Thema Fahrrad.

Urlaub „tot ziens“

Bild H. Hau

Ja, das war´s wohl mit dem Urlaub. So geht es vielen in Zeiten der Coronakrise. Auch der ehemalige Moerser Bürgermeister Norbert Ballhaus muss auf seinen Campingurlaub in den Niederlanden verzichten. Was er daraus macht, was aus den Aktivitäten zur LAGA wird und wie er den Alltag meistert, das verrät er. Seien sie gespannt auf einige Tipps.

„Kontraste“ Ausstellung, 25 Jahre Malgruppe „Spektrum“

Bild H. Hau

Sendung am 27.03.20 um 20:04 Uhr

Eine Palette unterschiedlichster Bilder zeigt die Ausstellung zum Thema „Kontraste“. Seit 25 Jahren leitet Hansfried Münchberg die Malgruppe „Spektrum“ in der Begegnungsstätte Haus am Schwanenring in Moers-Hülsdonk. Was das Erfolgsrezept des kreativen Schaffens ist, hat er Harald Hau verraten, der die Bilder Anfang März noch im Original sehen konnte. Derzeit sind Auszüge als Online-Ausstellung zu betrachten unter www.spektrum-moers.de .

„Mein Moers App“

Bild D. Lamber

Sendung am 24.03.20 um 20:04 Uhr

Wir stellen die „Mein Moers App“ vor, die für BesucherInnen wie MoerserInnen vielfältige Informationen zu Moers beinhaltet. Natürlich stellen wir auch Lennart Fischer, den Entwickler der „Mein Moers App“ vor. Besonders spannend wird es, wenn er über seine Einladung von Apple ins Silicon Valley erzählt, sowie über seine weiteren Projekte wie z.B. der Moers Festival App. Untermalt wird die Sendung mit der Musik seines jüngeren Bruders, Julius Fischer.

Moerser Magazin

Bild DGB

Sendung am 17.03.20 um 20:04 Uhr

Das Moerser Magazin mit Tipps und Infos aus der Grafenstadt. Z.B. Vorschau auf den Comedy Arts Sonntag, Nelkenverteilaktion von DGB-Männern zum Internationalen Frauentag, so feierte Moers den 8. März, den Internationalen Frauentag.

Sina Grafen unterwegs auf den Weltmeeren

Bild H. Hau

Sendung am 16.03.20 um 20:04 Uhr

Kreuzfahrten liegen im Trend. Der Traum von einem Traumschiff wurde wahr für Sina Nathalie Grafen. Sie arbeitet auf einem Kreuzfahrtschiff. Wie dieser Traum in Erfüllung ging verrät sie und gewährt einen kleinen Einblick in die Welt der Kreuzfahrt.

Fotoausstellung: Carnevale di Venezia

Bild H. Hau

Sendung am 13.03.20 um 20:04 Uhr

Im Haus für Jung und Alt in Moers-Meerbeck findet von Ende Februar bis Ende Juli 2020 eine Fotoausstellung über den Karneval in Venedig statt. Der Fotograf und Aussteller Dirk Thomas und seine Begleiter/-innen berichten über ihre Erlebnisse von vor Ort. Zudem kommen die Einrichtungsleiterin Daniela Kühl und die Leiterin des Sozialen Dienstes Martina Collin zu Wort.

Bürgerfunk Moers
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.