Ortsgespräche Rheinberg: Verjährung von Schadensansprüchen durch Salzabbau

Bild: T.Schäfer/Presse K&S

Sendung am 12.05.23 um 20:04 Uhr

Hier sind Torsten Schäfer von der Bürgerinitiative Salzbergbaugeschädigte berichtet über den Stand des geplanten Salzabbaus unter Borth, Alpen und Xanten und den Fortgang des laufenden Planfeststellungsverfahrens. Er nimmt Stellung zu einem weiteren Schwerpunkt mit höchster Brisanz: die Verjährung von Bergschäden und Schadensersatzansprüchen, nach der Änderung des Schadenshaftpflichtgesetzes 2001 durch die Bundesrepublik Deutschland. Alle Bürger*innen sind betroffen – in den alten und neuen Abbaugebieten. Welche weitreichenden Folgen das u.U. haben kann, berichtet Torsten Schäfer.

Ad Libitum, Elektronische Musik

Bild: D.Keller

Sendung am 06.05.23 um 20:04 Uhr

Elektronische Musik von gestern, heute und morgen, von und mit Detlef Keller. Interessierte können eigene Musik-Files einsenden, die in den Sendungen veröffentlicht werden.

Moerser Magazin

Bilder Collage C.K.

Sendung am 20.04.23 um 20:04 Uhr

Das Moerser Magazin mit Tipps und Infos aus der Grafenstadt. Unsere Themen: VHS-Pflanzentauschbörse am 21.04.23, VHS-Kurs Wasser sparen mit „Ollas“ beim Gärtnern, Stadtführungen, Jungbornpark feiert 125. Geburtstag, VHS-Angebote – Suchmaschinenoptimierung und THW-Bericht vom Erdbeben in der Türkei, VHS sammelt Kronkorken, Online-Rätsel zum 75. Geburtstag der VHS Moers – Kamp-Lintfort, WDR Moderatorin Steffi Neu liest in Moers aus ihrem Buch „Meine Mutmacher“, Auftakt Stadtradeln mit dem Bürgermeister, Grillen im Park und Fortschritt der Umgestaltungsarbeiten, abrocken mit „Mo City Blues“ am 22.04.23.

Paul Stucki und der FC Rot-Weiß Moers

Bild: H.Hau

Sendung am 31.03.23 um 20:04 Uhr

Er ist jung, sportbegeistert und politisch aktiv. Doch das Besondere – Paul Stucki ist mit seinen 24 Jahren der Vorsitzende eines Sportvereins mit mehreren hundert Mitgliedern, dem FC Rot Weiss Moers 1926 e.V.. Harald Hau erfuhr mehr über sein ehrenamtliches Engagement, den Sport und das Vereinsleben dort.

 

Ulrich Deppendorf über Dinslaken und mehr….

Bild: H.Hau

Sendung am 14.03.23 um 20:04 Uhr

Wohl einer der bekanntesten Fernsehjournalisten Deutschlands ist Ulrich Deppendorf. Nach seinem Ruhestand 2015 ist er aber immer noch ein gefragter Moderator, wie hier beim Unternehmerstammtisch auf Gut Gnadental. Harald Hau hatte die Gelegenheit mit ihm zu sprechen über seine Kindheit in Dinslaken, über seine Fernsehzeit bis hin zur Kabarettsendung Mitternachtsspitzen als „Uli aus Deppendorf“.

Ortsgespräche Rheinberg: Rheindeichsicherung

Bild. C.K.

Sendung am 10.03.23 um 20:04 Uhr

Hans-Peter Feldmann von der Bürgerinitiative Hochwasser- und Infrastrukturschutz ist seit 25 Jahren mit dem Thema bestens vertraut. Er bemängelt u.a. den Salzabbau unter dem Rheindeich an der B 57 in Birten, da mehr als 500.000 Menschen dort in einem überschwemmungsgefährdeten Gebiet wohnen.

„Improviser in Residence“ 2023 mit der Gruppe „Recursion“

Bild: H.Hahues

Sendung am 07.02.23 um 20:04 Uhr

Die neuen Moerser „Improviser in Residence“ sind in 2023 die drei jungen niederrheinischen Musiker Steven Koch, Jan Krause und Christopher Retz der Gruppe „Recursion“.  In dieser Sendung sprechen sie mit Jutta Langhoff über ihre Leidenschaft für elektronische Musik und ihre diesjährigen Veranstaltungspläne.

Bürgerfunk Moers
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.