Entdecken, Staunen, Mitmachen beim 6. Moerser Umwelttag

Bild: C.K.

Ein Tag voller Natur und Abenteuer: Beim 6. Moerser Umwelttag verwandelt sich der Schlosspark rund um das Moerser Schloss in einen lebendigen Schauplatz für Entdecker. Überall warteten Mitmachaktionen, spannende Programme und überraschende Begegnungen. Die Besucherinnen und Besucher konnten unter anderem die faszinierende Welt der heimischen Tiere bei der rollenden Waldschule erleben, Informationen zu Solaranlagen erhalten, wie der Honig in die Gläser kommt oder mehr über Grünflächen- und Baumpflege bei ENNI erfahren. Am LINEG Wasser Klasse Bus konnte man unter dem Mikroskop entdecken, was im Moersbach kreucht und fleucht, wie daraus die Wasserqualität abzulesen ist und warum der Stadtgraben der Wallanlage um das Moerser Schloss entschlammt werden muss. Wie Moers Kippenfrei werden kann, wissen die Omas for Future. Am Sonntag, 21. September, von 11 bis 17 Uhr präsentierten über 20 Stände von Vereinen, Verbänden und Organisationen ihre Arbeit rund um Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz.

Sendung am

September 26 @ 20:0420:56

100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch – Erinnerungen

Foto: Elke Fuchs

Hans Dieter Hüsch wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass gibt es unter „HÜSCH 100“ etliche Veranstaltungen wie Rezitationen, Konzerte, Kabarettabende usw. in Moers und Umgebung. Den Poeten unter den Kabarettisten, oder auch den Clown mit der Orgel, lassen wir heute im Bürgerfunk zu Worte kommen. Er plaudert über seine Herkunft und erzählt Geschichten über Ditz Atrops und Heinrich van Asterlagen. Dazu passende Musik die mit Orgel gespielt sind und an seine Philicorda erinnern soll.

Sendung am

September 25 @ 20:0420:56

4 Jahre Tierpark „KALISTO“

Foto: H.Hau

Happy Birthday KALISTO ! Der Tierpark KALISTO in Kamp-Lintfort feiert stolz seinen 4. Geburtstag, denn rund 85.000 Besucher*innen konnte Geschäftsführerin Dr. Stefanie Winkendick allein im letzten Jahr zählen. Seit seiner Eröffnung 2021 hat sich der Tierpark zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt für Familien, Naturfreunde und Tierliebhaber*innen. Zum Jubiläum gibt es zahlreiche Neuerungen für die Gäste und spannende Zukunftspläne, das hat Harald Hau erfahren. Eine besondere Rolle wird den Alpakas dabei zuteil in der tiergestützten Therapie. Der Name KALISTO steht für Kamp-Lintforter Spiel- und Tieroase. Es ist aber auch ein außerschulischer Lernort für Groß und Klein. Dabei sind ein wichtiger Bestandteil des Konzeptes die Umweltbildung, sowie der direkte Kontakt mit den Tieren.

Sendung am

April 15 @ 20:0420:56

Bürgerradio Meerbeck-Hochstraß: Das Jahr 2024

Wir blicken bei Kaffee und Weihnachtsplätzchen auf das Jahr 2024 zurück. Welche Highlights gab es im Jahr 2024 in Meerbeck & Hochstraß? Welche Erinnerungen nimmt jeder von uns mit?

Neben dem Rückblick hören wir auch das eine oder andere Gedicht. Eines können wir versprechen, es wird sehr heimatlich.

Sendung am

Dezember 8 @ 19:0419:56

Dressurreiterin Regine Mispelkamp und die Paralympics in Paris

Fotos: H.Hau

Die Dressurreiterin Regine Mispelkamp aus Geldern und Silbermedailliengewinnerin bei den Paralympics 2024 in Paris. Sie ist Pferdewirtschaftsmeisterin Reiten, Diplom Trainerin des DOSB. Die Diagnose Multiple Sklerose (MS), eine chronisch fortschreitende Erkrankung des Zentralen Nervensystems, kann ihre Begeisterung für den Reitsport nicht stoppen. Wenn ein Sprichwort sagt: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“, dann trifft es sicherlich auf die Para-Dressurreiterin Regine Mispelkamp zu. Was sie alles erlebt hat und weitere Ziele, darüber spricht sie mit Harald Hau. Sie ist eingeladen zum Bundespräsidenten und Verteidigungsminister Pistorius. Sie wünscht sich, dass der Para-Sport mehr in die Öffentlichkeit tritt. Jedem kann es passieren, dass er plötzlich eine Einschränkung hat und dieses Menschenleben ist genauso viel wert.

Sendung am

November 15 @ 20:0420:56

Moerser Magazin

Collage: C.K.

Das Moerser Magazin mit Tipps und Infos aus der Grafenstadt: Leitstelle Älter werden: Hilfe bei der App „Gut versorgt in Moers“, Hinweis auf das Stadtfest „Moerser Herbst“ am 6.10.24, Werner Pirch stellt seinen neuen Moerser Bildband „Erinnerungen“ vor, Gemeinsames Singen zum 3. Oktober auf dem Schlossplatz,  für Nostalgiefreunde: Cars & Castle – Old- und Youngtimer auf Schloss Lauersfort am 3.10.24, Auszeichnung und Aufgabe: Moers bleibt fahrradfreundlich, das Ensemble vom Moerser Bühnenverein Stage Focus e.V. spielt das Musical „Kopfkino“ in der Stadthalle Rheinberg am 11./12./18./19. Oktober.

Sendung am

September 27 @ 20:0420:56

Europa, die Demokratie und ich

Foto: M. Hanewinkel

Sendung am

September 26 @ 20:04

In den letzten Wochen und Monaten brachte ein Thema immer wieder „Zündstoff“ in die Medien: Die Stärkung der Demokratie und die Überwindung von Extremismus. Die Ergebnisse der Europawahl, aber auch der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen sorgten für heftige landesweite Reaktionen und warfen immer wieder das Thema auf, wie sich Demokratie schützen lässt. Die Moerser Hermann-Runge-Gesamtschule geht da mit gutem Beispiel voran. In Kooperation mit dem SCI Moers und der vhs- Radiowerkstatt Moers führte sie in den letzten 6 Monaten das Medien-Projekt „Europa die Demokratie und ich“ durch. Die spannenden Ergebnisse des Radioworkshops sind in dieser Sendung zu hören.

Das Projekt wurde durch die Fachstelle für Demokratie der Stadt Moers im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.

https://www.moers.de/rathaus-politik/fachbereiche-und-einrichtungen/fachstelle-fuer-demokratie

www.demokratie-leben.de und/oder www.bm

Bürgerfunk Moers
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.