Kultur – Report

Konrad Göke

Foto: Konrad Göke privat

Konrad Göke widmet sich ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern und erinnert an die Schauspieler Robert Redford und an die große Dame des Films, Claudia Cardinale, die im September gestorben sind. Was ihn beschäftigt hat, das Thema „Tradwives“, zu Deutsch „traditionelle Ehefrau“ und dazu Männerphantasien und passende Lieder. Konrad Göke erinnert auch an Arvo Pärt, den estnischen Komponisten der 90 Jahre alt geworden ist. Er gilt als einer der bedeutendsten lebenden Komponisten neuer Musik.

Sendung am

September 30 @ 20:04 – 20:56

Entdecken, Staunen, Mitmachen beim 6. Moerser Umwelttag

Bild: C.K.

Ein Tag voller Natur und Abenteuer: Beim 6. Moerser Umwelttag verwandelt sich der Schlosspark rund um das Moerser Schloss in einen lebendigen Schauplatz für Entdecker. Überall warteten Mitmachaktionen, spannende Programme und überraschende Begegnungen. Die Besucherinnen und Besucher konnten unter anderem die faszinierende Welt der heimischen Tiere bei der rollenden Waldschule erleben, Informationen zu Solaranlagen erhalten, wie der Honig in die Gläser kommt oder mehr über Grünflächen- und Baumpflege bei ENNI erfahren. Am LINEG Wasser Klasse Bus konnte man unter dem Mikroskop entdecken, was im Moersbach kreucht und fleucht, wie daraus die Wasserqualität abzulesen ist und warum der Stadtgraben der Wallanlage um das Moerser Schloss entschlammt werden muss. Wie Moers Kippenfrei werden kann, wissen die Omas for Future. Am Sonntag, 21. September, von 11 bis 17 Uhr präsentierten über 20 Stände von Vereinen, Verbänden und Organisationen ihre Arbeit rund um Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz.

Sendung am

September 26 @ 20:04 – 20:56

Moerser Magazin

Foto: LH.

In dieser Sendung widmen wir uns den Themen: Das 4. Ehrenamtsfestival in Moers-Meerbeck, Grafschafter Museum lädt zur Mitmachausstellung „Kinderleben“ ein, vhs-Pflanzentauschbörse, die Einweihung der Cölve-Brücke, Ateliers offen, der 3. Seniorentag in Moers, Seniorenherbstfest, Abonnement für Konzerte in der Moerser Musikschule und die Notfalldose. Dazu gibt es die passende Musik zum Schmunzeln.

Sendung am

September 22 @ 20:04 – 20:56

Ortsgespräche Rheinberg: Grundwasser ist nicht verhandelbar

Bild: Torsten Schaefer/Presse K&S

Es fließt lautlos unter unseren Füßen, ein riesiger unsichtbarer Strom, gespeist durch Regen, gefiltert durch Schichten von Kies, Sand und Lehm. Der geplante erweiterte Salzabbau am Niederrhein verändert mehr als nur in der Tiefe unter Tage. Er verändert die Richtung des Grundwassers und des Grundwasserstromes. Die Absenkungsbereiche im Bergbaugebiet führen zur regionalen Strömungsumkehrung. Giftstoffe könnten ins Grundwasser gelangen und es dauerhaft unbrauchbar machen. Ein Gutachten eines wissenschaftlichen Unternehmens spricht eine deutliche Warnung aus. Wer am Grundwasser rührt, rührt an der Lebensader des Niederrheins, an der Lebensader der Menschen!

Sendung am

September 19 @ 20:0420:56

Bühne69

Bild: Bühne69

Die Kamp-Lintforter „Bühne69“,  eines der am längsten exsitierenden und auch erfolgreichsten Amateur-Theater am Niederrhein, feiert am 20. September mit der Boulevard-Komödie „Alle meine Männer“ seine diesjährige Herbst-Premiere. Aus diesem Anlass besuchten Jutta Langhoff und Helmut Hahues am 9. September eine ihrer Proben und unterhielten sich dabei mit einigen Ensemble-Mitgliedern.

Sendung am

September 18 @ 20:0420:56

Freizeitpark Moers wird zum Erlebnisort

Collage: C.K.

Mit einem feierlichen Schnitt durchs rote Band wurde vom noch amtierenden Bürgermeister Christoph Fleischhauer die neue Plaza im Freizeitpark, am Donnerstag, 11. September, offiziell eröffnet. Eine Tribüne hinter den Skatepark verbindet beide Bereiche und soll ein Treffpunkt zum „Abhängen“ werden. Von hier hat man auch einen guten Blick auf die neue Bühne. Ein Wasserwandler sorgt künftig im Sommer für eine erfrischende Abkühlung aus rund vier Metern Höhe. Infrastruktur für drei Food-Trucks oder andere Imbissstände wurden ebenfalls installiert. Der lebendige Platz mit Sitzstufen und Aufenthaltsflächen ist nach dem Skatepark der zweite Teil des Projekts „Erlebnisort Freizeitpark“.

Sendung am

September 16 @ 20:0420:56

Bürgerradio Meerbeck/Hochstraß über den Moerser SC 1985 e.V.

Bild: Moerser Sportclub 1985 e.V.

Der Moerser SC ist ein alter Traditionsverein im Volleyball-Sport. 1990 gewannen sie als erstes deutsches Team im Volleyball den Europapokal. Darauf folgte die Deutsche Meisterschaft und Deutsche Pokalsiege. Nach dem Rückzug in die Regionalliga 2022 ist der MSC nun wieder in die 2. Volleyball-Bundesliga aufgestiegen. Wir stellen Ihnen kurz vor dem Saisonstart den Verein vor. Der 1. Vorsitzende Guido Lohmann wird dazu einiges berichten, schalten Sie ein.

Sendung am

September 12 @ 20:04

Bürgerfunk Moers
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.