Foto: H.Hau
Der Steinkohlenbergbau ist seit 2018 Geschichte. Die noch anfallenden Ewigkeitsaufgaben des Nachbergbaus, wie die Grubenwasserhaltung, Poldermaßnahmen und Grundwasserreinigung in den ehemaligen Kohlerevieren an Ruhr, Saar und Ibbenbüren, finanziert die RAG-Stiftung. Weiterhin fördert sie in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur, soweit dies im Zusammenhang mit dem deutschen Steinkohlenbergbau steht. Die Förderaktivitäten verantwortet Vorstandsmitglied Bärbel Bergerhoff-Wodopia. Welche Förderungen es gibt und welche neuen Projektförderungen anstehen, hat Harald Hau von ihr erfahren. Hier einige Einblicke in den vielfältigen Aufgabenbereich der RAG-Stiftung.
Sendung am