Ortsgespräche Rheinberg: Grundwasserschäden

Bild: T.Schäfer/Presse K&S

Die Bürger, insbesondere der Ortschaft Menzeln, aber auch in den Bereichen Rheinberg, Orsoy, Borth und Wallach haben mit eindringendem Grundwasser zu kämpfen. Hohe Werte an Inventar und dessen Inhalt, Heizung und elektrische Anlagen wurden Opfer der eingedrungenen Feuchtigkeit. Wer zahlt den Schaden, der durch den Salzabbau und in einigen Bereichen durch den Steinkohlebergbau entstanden ist? Schaffen die Pumpen der LINEG es nicht, das Wasser zu regulieren? Interessante Antworten gab es auf einer Versammlung der Initiative der Salzbergbaugeschädigten.

Sendung am

Oktober 11 @ 20:0420:56

Cars & Castle, Old- und Youngtimer auf Schloss Lauersfort

Foto: C.K.

Am Tag der Deutschen Einheit öffnete das Schloss Lauersfort wieder seine Pforten für nostalgische Fahrzeuge, Autofans und interessierte Besucher*innen. Die Veranstaltung Cars & Castle am 3. Oktober hat inzwischen Tradition und lockt jedes Jahr insbesondere viele Autofans nach Moers-Kapellen. Über 250 Automobilschätzchen gab es zu bestaunen und auch im Schloss waren sämtliche Türen im Erdgeschoss geöffnet. Die Bandbreite der Fahrzeuge, die historische Kulisse des Schlosses und der Austausch mit Gleichgesinnten machen das Event besonders. Hören Sie Geschichten und Anekdoten der Fahrzeughalter zu ihren Karossen. Sie erfahren mehr über „Schwarzfahrer“, „Froschaugen“ oder „Schwalben“ und einiges über ein echtes Rallye-Fahrzeug.

Sendung am

Oktober 10 @ 20:0420:56

17. Moerser Boogie Night

Foto: grafic-vision.de

Im Studio heute Paul Jahns, Reinhard Nemitz und Jörg Hegemann. Sie berichten über die anstehende Moerser Boogie Night. Seit 2004 gibt es diese Veranstaltung, die mittlerweile einen Kult-Status hat. Der Gründer dieser Konzertreihe Paul Jahns berichtet von den Anfängen. Veranstalter Reinhard Nemitz blickt in die Zukunft und der Pianist Paul Hegemann ist einer der drei Pianisten die im Martinsstift auftreten. Er hat auch die Musik für diese Sendung mitgebracht. Moderiert wird die Bürgerfunksendung von Jutta Langhoff und Helmut Hahues.

Sendung am

Oktober 8 @ 20:0420:56

FFF-Magazin für Fahrrad, Freizeit, Fitness

Collage: C.K.

Das Magazin für Fahrrad, Freizeit und Fitness. Unsere Themen: Einweihung Sportpark Rheinpreußen im Rahmen des 3. Ehrenamtsfestivals in Moers-Meerbeck, was verbirgt sich hinter den Lastenrädern MIRA, Lesefahrrad und BoBi?, Moerser Skatepark im Fotowettbewerb und Graffiti-Planen im Skatepark, Pedelec- und E-Bike Fahrsicherheitstraining der Kreispolizei Wesel in den Herbstferien, Mitmachen beim ADFC-Klimatest, Auszeichnung und Aufgabe: Moers bleibt fahrradfreundlich, Weltenbummler per Fahrrad erzählt im Kloster Kamp u.a. über sein Buch „Mann mit Hut“, Fahrrad-Codiertermine der Polizei in Moers und Neukirchen-Vluyn.

Sendung am

Oktober 7 @ 20:0420:56

Moerser Chor – „Schlager & More“

Foto: Schlager & More e.V.

Erst war es nur eine Idee, gemeinsam bekannte Songs zu singen. Daraus hat sich rasch eine Gruppe von netten Menschen entwickelt, die Schlager, Oldies, Kultsongs, Evergreens und mehr singen und das, mit Begeisterung. Der Moerser Chor „Schlager and More“ machte auf sich aufmerksam mit einem schwungvollen Auftritt in der ARD-Sendung „Immer wieder Sonntags“. Mehr dazu und über den Chor hat Harald Hau erfahren und – singen macht glücklich!

Sendung am

Oktober 4 @ 20:0420:56

Kultur-Report

Foto: Konrad Göke privat

Konrad Göke widmet sich ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern, heute den Geburtstagskindern: 90 Jahre Sophia Loren,  90 Jahre Leonard Cohen und er erinnert an Bob Marley und sein letztes Konzert am 23. September 1980.

Konrad Göke möchte noch auf eine Ausstellung aufmerksam machen „Unser Leben liegt auf der Straße“, die am 8. Oktober 2024 um 18 Uhr in der ev. Stadtkirche Moers eröffnet wird. Bettina Engel-Albustin hat in einfühlsamen Gesprächen das Vertrauen der Obdachlosen gewonnen und durfte sie fotografieren. Sie treten aus dem Schatten heraus und wir können ihnen anhand der Bilder in der Kirche auf Augenhöhe begegnen. Das Rahmenprogramm gestalten der preisgekrönte Akkordeonist und Dozent Marko Kassel und die Sängerin Stella Louise Göke, sowie Schüler*innen von der Anne-Frank-Gesamtschule, die eigene Texte zum Thema beitragen.

Sendung am

Oktober 1 @ 20:0420:56

Bürgerfunk Moers
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.