Bürgerradio Meerbeck-Hochstraß mit Glaube(n)

Bild: Frederik Göke

UN Mensch? UN Orte? – Demokratie und Kunst im öffentlichen Raum: GLAUBE(N).

Spätestens auf dem Friedhof liegen wir alle friedlich zusammen. Glaubst du, wir kriegen das trotz aller Unterschiede auch im Leben hin? Spaziere mit uns in einer Performance über den Friedhof Meerbeck und komm zum Gespräch in kleiner Runde am Samstag, 24.08.24 um 16:45 Uhr und 18:00 Uhr. Gespräch/Demokratiekonferenz Sonntag, 25.8.24 von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr.

Sendung am

August 18 @ 19:0419:56

Pferde, Land & Leute

Das Ponyinternat feiert Einjähriges. Ein tolles Ereignis, das Daniela Wilsing aus Moers zu verdanken ist. Sie ist der Überzeugung: „Es liegt in unserer Verantwortung, unseren Pferden artgerechte Lebensbedingungen zu bieten und ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen.“ Mehr dazu in der Sendung.

Sendung am

August 16 @ 20:0420:56

Open-Air-Literatur-Sommer an der Donger Mühle

Foto: Bürger

Im Juni startete auf dem Gelände der Donger Mühle die erste Open-Air-Lesung des neuen Neukirchen-Vluyner Literatur-Sommers. Wenn alles klappt, folgen im August und September zwei weitere. Unsere Sendung vermittelt einen kleinen Eindruck von der ersten Veranstaltung mit dem Krefelder Autor Dr. Burkhart Voss am 15. Juni und möchte dabei gleichzeitig auf die nächsten beiden Veranstaltungen neugierig machen.

Sendung am

August 10 @ 20:0420:56

Ortsgespräche Rheinberg: Bergrecht

Bild: T.Schäfer/Presse K&S

Heute möchten wir uns zum einen mit dem Bundesberggesetz beschäftigen und was sagt das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland dazu, wenn es um das Recht der von Bergschäden betroffenen Bürger geht. Auf welcher Seite steht das Bergrecht? In der heutigen Fassung steht es nicht auf der Seite der betroffenen Bürger. Ungefragt und ohne Zustimmung wird unter ihrem Eigentum in einem Bergbaugebiet ein Bodenschatz abgebaut. Schäden werden dabei billigend in Kauf genommen und das Eigentum der Bürger sogar zerstört. Wie sagen sogar die Politiker: Bergrecht steht über dem Grundgesetz, das Gesundheit, Leben und Eigentum der Bürger schützen soll.

Sendung am

August 9 @ 20:0420:56

FFF-Magazin für Fahrrad, Freizeit, Fitness

Fotos: C.K.

Das FFF-Magazin für Fahrrad, Freizeit, Fitness. Aus dem Niederrheinischen Radwandertag wurde der 1. Raderlebnistag Niederrhein 2024. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Umstellung auf das digitale Radeln war für viele Radler*innen eine Herausforderung und ein großes Ärgernis. Von der Tour 38 Moers – Neukirchen – Rheurdt – Kamp-Lintfort – Moers, ein Stimmungsbild über Vor- und Nachteile während der Rundfahrt. Außerdem – Termine Pedelec-Fahrsicherheitstraining der Kreispolizei Wesel im August, die Tour de France Femmes, Radtourenfahrt (RTF) des Radsportclubs Moers 1978 e.V., Stadtführung per Rad „Moers und sein Wasser“, Achtung, bald sind die I-Dötzchen wieder unterwegs und Fahrradcodiertermine in Moers und Neukirchen-Vluyn.

Sendung am

August 5 @ 20:0420:56

Ad Libitum, Elektronische Musik

Bild: D.Keller

Elektronische Musik von gestern, heute und morgen, von und mit Detlef Keller. Interessierte können eigene Musik-Files einsenden, die in den Sendungen veröffentlicht werden.

Sendung am

August 3 @ 20:0420:56

Kultur-Report

Foto privat

Konrad Göke widmet sich heute der mexikanischen Malerin Frida Kahlo, die vor 70 Jahren am 13. Juli 1954 gestorben ist. Mit 18 Jahren wurde sie bei einem Busunglück so schwer verletzt, dass sie ihren Alltag nur noch in einem Gips- oder Stahlkorsett oder im Bett bewältigen konnte. Aus Langeweile fing sie an zu malen. 1929 heiratete sie den damals schon bekannten, 21 Jahre älteren Maler Diego Rivera. Sie führten ein bewegtes Leben mit Affären und Alkohol. Zeitlebens litt sie unter den körperlich und seelischen Qualen und ihre Bilder sind der Ausdruck. Ihre Arbeiten befassen sich aber auch mit politischen und sozialen Themen. Frida Kahlo ist die bedeutendste Malerin Mexikos.

Sendung am

Juli 30 @ 20:0420:56

Bürgerfunk Moers
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.