Pferde, Land & Leute

Foto: K.Pohl

Sendung am

Juli 5 @ 20:0420:56

Heute : Das magische Pferd! Der Reitsimulator in Aktion wird vorgestellt von Heike Grube. Sie arbeitet als Reitlehrerin auf dem  Dongrathshof in Moers.

Sim, der Reitsimulator, hilft vielen Reiterinnen und Reitern zu reiten, z.B. Neu- und Wiedereinsteigern oder denjenigen, die ihre Reithilfen verbessern möchten und Menschen mit körperlichen Einschränkungen, die reiten möchten. Sim kann fast alles bis zur hohen Dressur, wenn du die richtigen Hilfen gibst. Dies kannst du am Bildschirm verfolgen. Eine spannende Sache!

Kunst und Musik. Dagmar Albert Horn in der Cubus Kunsthalle Duisburg

Foto: H.Hahues

Sendung am

Juli 4 @ 20:0420:56

30 Jahre Duisburg Lied ist das Thema der Ausstellung über das Leben und Wirken von Dagmar Albert Horn. Der Musiker und Herzensrocker hat etliche Projekte in seinem musikalischen Leben zu Wege gebracht. Sicherlich wird das Highligt sein, seine Exponate, die sich mit seiner Musik befassen, in einer Ausstellung zu würdigen. Dazu kommen in dieser Sendung Frau Dr. Claudia Schäfer, Armin Klaes, Ditmar Schädel und Dagmar (Dagi) Horn zu Wort. Sie berichten über die Ausstellung, die am 7. Juli 2024 eröffnet wird.

Kultur-Report

Foto: privat

Sendung am

Juli 2 @ 20:0420:56

Konrad Göke widmet sich wieder ausgewählten Künstler*innen. In dieser Sendung dreht sich alles um Francoise Hardy, die am 11. Juni 24 gestorben ist. Die französische Sängerin hat auch das deutsche Publikum mit ihrer Stimme verzaubert. Die romantische Seite der Teenager berührte sie mit dem Chanson „Frag den Abendwind“. Viele ihrer Hits schrieb und komponierte sie selber. Zur zweitbeliebtesten Sängerin wählten sie die Leser*innen der Jugendzeitschrift BRAVO im Jahre 1966.

FFF-Magazin für Fahrrad, Freizeit, Fitness

Fotos: C.K., Moers-Marketing

Sendung am

Juli 1 @ 20:0420:56

Das Magazin für Fahrrad, Freizeit, Fitness. Unsere Themen:  Fahrsicherheits-Trainings der Kreispolizei mit dem Pedelec in den Sommerferien, der Niederrheinische Radwandertag, 25 Jahre Route der Industriekultur – auch im Jubiläumsjahr Stempel sammeln mit dem Entdeckerpass, neue Ruhr-Tipp-Reihe Freizeitkarte des RVR , 2 Radtouren der „Freien Radler Niederrhein“ aus Kamp-Lintfort und Fahrrad-Codiertermine in Moers und Neukirchen-Vluyn.

„Auf Schusters Rappen“…

Fotos: H.Hau

Sendung am

Juni 28 @ 20:0420:56

Auf Schusters Rappen sind heute Leute aus unterschiedlichen Gründen unterwegs. Thomas Kux, alias Oppa Tom, der unter großer Medienbegleitung in 16 Tagen zu Fuß rund um den „Pott“ wandert und für kranke Kinder Spenden sammelt. Dabei unterstützen ihn ganz viele Helfer*innen mit Herz. Etwas beschaulicher geht´s zu bei den Niederrheinischen Berg- und Wanderfreunden. Warum, wie und wo sie wandern, hat Harald Hau erfahren.

Rosenzeit

Collage: C.K.

Sendung am

Juni 27 @ 20:04

Heute dreht sich alles um die Rose, die Königin der Blumen. Die Moerser Gästeführerin Anne-Rose Fusenig gewährt einen kleinen Einblick in die Wertschätzung, Nutzung, Symbolik und Züchtung der einzigartigen Blume, die ihren Blütenreiz selbst mit ihren Dornen vor Feinden schützt. Außerdem – wie jedes Jahr zur Blütezeit der Rosen – laden die Frauen des Lions Clubs Rheurdt/Niederrhein auf dem Tompshof im Ortsteil Hochkamer zum Rosenfest ein. Neben der Blütenpracht warten allerlei Köstlichkeiten zum Verzehr und Verkauf auf die Besucher*innen wie beispielsweise Rosenlikör, Marmeladen oder Rosenwein. „Wer sich auf unserem Rosenfest eine schöne Auszeit gönnt oder Rosen erwirbt, unterstützt damit caritative Projekte,“ erklärt Club-Präsidentin Sabine Bohnen-Höfer. Sie verrät u.a., an wen der Erlös und die Spenden vom 19. Rosenfest gehen.

Bürgerfunk Moers
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.