Was ist los im Kreis Wesel
Antworten auf diese Frage gibt´s im Magazin aus Neukirchen-Vluyn und dazu viel Oldie-Musik.
Antworten auf diese Frage gibt´s im Magazin aus Neukirchen-Vluyn und dazu viel Oldie-Musik.
Foto: D. Keller privat Elektronische Musik von gestern, heute und morgen, von und mit Detlef Keller. Interessierte können eigene Musik-Files einsenden, die in den Sendungen veröffentlicht werden.
Collage: C.K. Unsere Themen: Mehr Parkplätze für´s Rad in Moers gesucht - Ideenergebnis, Pedelec-Fahrsicherheitstraining der Polizei in den Herbstferien, Lastenräder als Werbeträger - das MIRA und Quartier-Service Neu_Meerbeck, Wanderung Kunst- ... Weiterlesen
Collage: C.K. Es ist inzwischen eine schöne Tradition geworden: Am Samstag, 27. September 2025, fand das 4. Ehrenamtsfestival statt auf dem neu gestalteten Barbaraplatz, dem ehemaligen Schulhof der Barbaraschule in ... Weiterlesen
Antworten auf diese Frage gibt´s im Magazin aus Neukirchen-Vluyn und dazu viel Oldie-Musik.
Bild: Torsten Schaefer/Presse K&S Peter Immikus ist Marktscheider und Bausachverständiger für den Bergbau. Er beantwortet die Fragen: Wie entstehen Bergbauschäden und was zählt zu den Schäden durch den Salzabbau? Nicht ... Weiterlesen
Foto: A.SG Die Allgemeine Schützengesellschaft Moers-Hochstrass gibt es seit 90 Jahren. Auch in diesem Jahr wurde im Vereinslokal der Kampmann-Wanderpokal Wettbewerb veranstaltet. Das Team vom Bürgerfunk Moers war am 4 ... Weiterlesen
Bild: sci:moers Seit vielen Jahren exisitiert eine Partnerschaft zwischen den Städten Sant´Anna di Stazzema und Moers. Nach dem Massaker im 2. Weltkrieg durch die Nationalsozialisten haben sich Moers und Sant´Anna ... Weiterlesen
Bild: Susanne Rous und Anke Stark In dieser Sendung sprechen wir mit der Leiterin des städtischen Kulturbüros der Stadt Kamp-Lintfort Susanne Rous, sowie mit Anke Stark, der Leiterin der Freiwilligenagentur ... Weiterlesen
Antworten auf diese Frage gibt´s im Magazin aus Neukirchen-Vluyn und dazu viel Oldie-Musik.
Ein herzliches Dankeschön an Antje Kemer-Adams und Andrea Hermanns! Die beiden verkaufen jedes Jahr selbstgemachte Pralinen und Marmeladen und spenden alle Einnahmen an das Hospiz „Haus Sonnenschein“ in Rheinberg. Viele ... Weiterlesen
Bild: sci:moers Moers pflegt seit vielen Jahren eine Partnerschaft mit der belgischen Stadt Gent. In dieser Sendung besuchen Schüler*innen aus Belgien die sci Jugendwerkstatt in der Barbaraschule. Hierbei treffen sie ... Weiterlesen