Ad Libitum, Elektronische Musik
Foto: D. Keller privat Elektronische Musik von gestern, heute und morgen, von und mit Detlef Keller. Interessierte können eigene Musik-Files einsenden, die in den Sendungen veröffentlicht werden.
Foto: D. Keller privat Elektronische Musik von gestern, heute und morgen, von und mit Detlef Keller. Interessierte können eigene Musik-Files einsenden, die in den Sendungen veröffentlicht werden.
Bild: Frederik Göke Die GGS Uhrschule Meerbeck ist eine besondere Grundschule im "Malocher-Stadtteil". Barbara Niephaus ist Schulleiterin der Uhrschule und berichtet von Ernährungs- und Bewegungsangeboten für die Kinder, aber auch ... Weiterlesen
Collage: C.K. Der Löschzug Hülsdonk der Freiwilligen Feuerwehr Moers öffnete am 1. Juni 25 seine Türen für die Besucher*innen. Löschzugführer Frank Vutz gibt eine Überblick über das Programm und Tipps ... Weiterlesen
Antworten auf diese Frage gibt´s im Magazin aus Neukirchen-Vluyn und dazu viel Oldie-Musik.
Bilder: T.Schäfer/Presse K&S Gefahr für unser Grundwasser! Durch den Salzabbau wird der Untergrund aufgerissen, gesprengt und Salz gefördert. Gleichzeitig werden uralte ökologische Barrieren zerstört, Wasser kann in Bereiche eindringen, die ... Weiterlesen
Antworten auf diese Frage gibt´s im Magazin aus Neukirchen-Vluyn und dazu viel Oldie-Musik.
Foto: GMGV/Bettina Engel-Albustin Bei der Besucherbefragung zur ExtraSchicht 2024 landete Moers mit Rheinpreußen Schacht IV unter den TOP 5. Am 28 Juni wird von 18:00 bis 02:00 Uhr eine abwechslungsreiche ... Weiterlesen
Foto: H.Hau Für Peter Schrimpf, dem scheidenden Vorstandsvorsitzenden der RAG Aktiengesellschaft, war die große, weite Welt keine Option, denn er ist ein Kind des Ruhrgebiets und sehr heimatverbunden. Der Bergbau ... Weiterlesen
Antworten auf diese Frage gibt´s im Magazin aus Neukirchen-Vluyn und dazu viel Oldie-Musik.
Foto: H.Hau In Kamp-Lintfort sollen alte Höfe und Katstellen zu neuem Leben erweckt werden. 75 Jahre nach Verleihung der Stadtrechte sollen nun im Jubiläumsjahr, Höfe und Katstellen zusammengetragen werden, von ... Weiterlesen
Foto: Konrad Göke privat Konrad Göke widmet sich ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern. Heute ein "Wundertütenkonzert" mit vielen Aspekten verspricht Konrad Göke. 150ster Geburtstag und 75ster Todestag des bekannten Schriftstellers Thomas ... Weiterlesen
Antworten auf diese Frage gibt´s im Magazin aus Neukirchen-Vluyn und dazu viel Oldie-Musik.