Was ist los im Kreis Wesel

Antworten auf diese Frage gibt´s im Magazin aus Neukirchen-Vluyn und dazu viel Oldie-Musik.

Kultur – Report

Foto: Konrad Göke privat Konrad Göke widmet sich ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern. Im Fokus stehen heute mit einem wilden Musik-Mix die Toten Hosen, die Wildecker Herzbuben, aber auch Heintje, der seinen 70. Geburtstag feierte. Ein besonderes Augenmerk hat Konrad Göke auf die Blasmusik von La Brass Banda gelenkt. Er berichtet von der unglaublichen Geschichte der ... Weiterlesen

Ad Libitum, Elektronische Musik

Foto: D. Keller privat Elektronische Musik von gestern, heute und morgen, von und mit Detlef Keller. Interessierte können eigene Musik-Files einsenden, die in den Sendungen veröffentlicht werden.

Was ist los im Kreis Wesel

Antworten auf diese Frage gibt´s im Magazin aus Neukirchen-Vluyn und dazu viel Oldie-Musik.

Bürgerradio Meerbeck/Hochstraß über den Moerser SC 1985 e.V.

Bild: Moerser Sportclub 1985 e.V. Der Moerser SC ist ein alter Traditionsverein im Volleyball-Sport. 1990 gewannen sie als erstes deutsches Team im Volleyball den Europapokal. Darauf folgte die Deutsche Meisterschaft und Deutsche Pokalsiege. Nach dem Rückzug in die Regionalliga 2022 ist der MSC nun wieder in die 2. Volleyball-Bundesliga aufgestiegen. Wir stellen Ihnen kurz vor ... Weiterlesen

Freizeitpark Moers wird zum Erlebnisort

Collage: C.K. Mit einem feierlichen Schnitt durchs rote Band wurde vom noch amtierenden Bürgermeister Christoph Fleischhauer die neue Plaza im Freizeitpark, am Donnerstag, 11. September, offiziell eröffnet. Eine Tribüne hinter dem Skatepark verbindet beide Bereiche und soll ein Treffpunkt zum "Abhängen" werden. Von hier hat man auch einen guten Blick auf die neue Bühne. Ein ... Weiterlesen

Was ist los im Kreis Wesel

Antworten auf diese Frage gibt´s im Magazin aus Neukirchen-Vluyn und dazu viel Oldie-Musik.

Bühne69

Bild: Bühne69 Die Kamp-Lintforter "Bühne69",  eines der am längsten exsitierenden und auch erfolgreichsten Amateur-Theater am Niederrhein, feiert am 20. September mit der Boulevard-Komödie "Alle meine Männer" seine diesjährige Herbst-Premiere. Aus diesem Anlass besuchten Jutta Langhoff und Helmut Hahues am 9. September eine ihrer Proben und unterhielten sich dabei mit einigen Ensemble-Mitgliedern.

Ortsgespräche Rheinberg: Grundwasser ist nicht verhandelbar!

Bild: Torsten Schaefer/Presse K&S Es fließt lautlos unter unseren Füßen, ein riesiger unsichtbarer Strom, gespeist durch Regen, gefiltert durch Schichten von Kies, Sand und Lehm. Der geplante erweiterte Salzabbau am Niederrhein verändert mehr als nur in der Tiefe unter Tage. Er verändert die Richtung des Grundwassers und des Grundwasserstromes. Die Absenkungsbereiche im Bergbaugebiet führen zur ... Weiterlesen

Moerser Magazin

Foto: LH. In dieser Sendung widmen wir uns den Themen: Das 4. Ehrenamtsfestival in Moers-Meerbeck, Grafschafter Museum lädt zur Mitmachausstellung "Kinderleben" ein, vhs-Pflanzentauschbörse, die Einweihung der Cölve-Brücke, Ateliers offen, der 3. Seniorentag in Moers, Seniorenherbstfest, Abonnement für Konzerte in der Moerser Musikschule und die Notfalldose. Dazu gibt es die passende Musik zum Schmunzeln.

Was ist los im Kreis Wesel

Antworten auf diese Frage gibt´s im Magazin aus Neukirchen-Vluyn und dazu viel Oldie-Musik.

Bürgerfunk Moers
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.