Was ist los im Kreis Wesel
Antworten auf diese Frage gibt´s im Magazin aus Neukirchen-Vluyn und dazu viel Oldie-Musik.
Antworten auf diese Frage gibt´s im Magazin aus Neukirchen-Vluyn und dazu viel Oldie-Musik.
Foto: H.Hau In Kamp-Lintfort sollen alte Höfe und Katstellen zu neuem Leben erweckt werden. 75 Jahre nach Verleihung der Stadtrechte sollen nun im Jubiläumsjahr, Höfe und Katstellen zusammengetragen werden, von denen einige nur noch auf historischem Kartenmaterial existieren. Bezogen auf den bekannten Slogan Kamp-Lintforts, "Kloster-Kohle-Campus", nimmt dieses Projekt die ursprüngliche Bedeutung des lateinischen Wortes "Campus" ... Weiterlesen
Foto: Konrad Göke privat Konrad Göke widmet sich ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern. Heute ein "Wundertütenkonzert" mit vielen Aspekten verspricht Konrad Göke. 150ster Geburtstag und 75ster Todestag des bekannten Schriftstellers Thomas Mann und welche Rolle die Musik von Richard Wagner bei ihm spielte. Wie z.B. ein Lied aus Wagners Oper "Der fliegende Holländer" interpretiert werden kann, ... Weiterlesen
Antworten auf diese Frage gibt´s im Magazin aus Neukirchen-Vluyn und dazu viel Oldie-Musik.
Foto: H.Hau Ein Lauf für den guten Zweck. Ab dem 5. Juli 2025 wird Dennis Knot aus Rheurdt vom südlichsten Punkt Deutschlands laufen, dem Haldenwanger Eck zum nördlichsten Punkt Deutschlands, dem bekannte Lister Ellenbogen auf der Insel Sylt. Insgesamt werden es etwa 1050 Km sein. Jeden Tag will Dennis Knot versuchen, einen Marathon zu laufen. ... Weiterlesen
Foto: D. Keller privat Elektronische Musik von gestern, heute und morgen, von und mit Detlef Keller. Interessierte können eigene Musik-Files einsenden, die in den Sendungen veröffentlicht werden.
Collage: C.K. Das Magazin für Fahrrad, Freizeit und Fitness. Unsere Themen: Pedelec-Fahrsicherheitstraining der Kreispolizei Wesel in den Sommerferien und dazu die Termine, Einblicke in die ländliche Komponente Kamp-Lintforts, zwei Radtouren der Freien Radler Niederrhein e.V. Kamp-Lintfort, Rückblick auf das Stadtradeln im Mai im Kreis Wesel mit dem Fokus auf Kamp-Lintfort, die Stadtverwaltung Moers versteigert online ... Weiterlesen
Antworten auf diese Frage gibt´s im Magazin aus Neukirchen-Vluyn und dazu viel Oldie-Musik.
Foto: Henriette Heiderich Die Klasse 4a verlässt bald die Grundschule in Eick-Ost. Als Erinnerung an eine tolle gemeinsame Schulzeit haben sie eine Abschluss-Radiosendung gestaltet. Freuen Sie sich auf eine kunterbunte Stunde voller selbst gesungener Lieder, Berichte, Interviews uvm.
Bilder: T.Schäfer/Presse K&S Lobbyismus hat viele Hebel um Einfluss zu nehmen, von der Bereitstellung von Fachwissen über persönliche Kontakte bis hin zu Öffentlichkeitskampagnen. Lobbyismus kann eine wichtige Rolle spielen, wenn er fair und transparent gestaltet ist. Lobbyismus ist ein unverzichtbarer Teil der Demokratie, der vervielfältigte Perspektiven einbringt und fundierte Entscheidungen ermöglicht. Gleichzeitig birgt er Risiken, ... Weiterlesen
Foto: Jutta Langhoff Gast in dieser Sendung Daniel Jähn. Ein leidenschaftlicher Graffiti-Künstler mit einer Vision und einer starken Leidenschaft für die Kunst. Er nutzt Farben und Linien, um eindrucksvolle und einzigartige Kunstwerke zu erschaffen, die sowohl für den Betrachter als auch für ihn selbst von großem Wert sind. Im Gespräch heute seine Vita mit Rückblick ... Weiterlesen
Bild: Lukas Hollenberg Die Nacht der Industriekultur ist jedes Jahr eine besondere Nacht. Hierbei wird an die Zeit des Bergbaus sowie der Stahlwerke gedacht. An 35 Spielorten in 18 Städten finden unterschiedliche Programme Einklang zum besagten Motto. Auch in diesem Jahr ist wieder der Standort Schacht IV in Moers-Hochstraß dabei gewesen. Mit ca. 70 ehrenamtlichen ... Weiterlesen