Tag der offenen Tür beim Löschzug Hülsdonk der Freiwilligen Feuerwehr Moers

Collage: C.K. Der Löschzug Hülsdonk der Freiwilligen Feuerwehr Moers öffnete am 1. Juni 25 seine Türen für die Besucher*innen. Löschzugführer Frank Vutz gibt eine Überblick über das Programm und Tipps zur Brandvermeidung. Reinhard Weichelt, stellverstretender Vorsitzender des Feuerwehrausschusses der Stadt, informiert u.a. zum Ehrenamt. Was Spaß macht bei der Jugendfeuerwehr verraten Jugendliche und was kleinen ... Weiterlesen

Was ist los im Kreis Wesel

Antworten auf diese Frage gibt´s im Magazin aus Neukirchen-Vluyn und dazu viel Oldie-Musik.

Ortsgespräche Rheinberg: Gefahr für unser Grundwasser

Bilder: T.Schäfer/Presse K&S Gefahr für unser Grundwasser! Durch den Salzabbau wird der Untergrund aufgerissen, gesprengt und Salz gefördert. Gleichzeitig werden uralte ökologische Barrieren zerstört, Wasser kann in Bereiche eindringen, die zuvor abgeschlossen waren. Gutachten zeigen, toxische Substanzen aus dem Gestein, wie es hier vorkommt, wie bspw. Arsen, in Verbindung mit Luft und Wasser, gefährden dann ... Weiterlesen

Was ist los im Kreis Wesel

Antworten auf diese Frage gibt´s im Magazin aus Neukirchen-Vluyn und dazu viel Oldie-Musik.

Moerser „ExtraSchicht“: Mit Kumpel auf Kohle

Foto: GMGV/Bettina Engel-Albustin Bei der Besucherbefragung zur ExtraSchicht 2024 landete Moers mit Rheinpreußen Schacht IV unter den TOP 5. Am 28 Juni wird von 18:00 bis 02:00 Uhr eine abwechslungsreiche ExtraSchicht geboten. Im Dreiklang zwischen Schacht IV, der Bergarbeitersiedlung Meerbeck und dem „Geleucht“, einer überdimensionalen Grubenlampe auf der Halde Rheinpreußen, gibt es ein buntes Programm ... Weiterlesen

Abschied RAG AG Vorstandsvorsitzender Peter Schrimpf

Foto: H.Hau Für Peter Schrimpf, dem scheidenden Vorstandsvorsitzenden der RAG Aktiengesellschaft, war die große, weite Welt keine Option, denn er ist ein Kind des Ruhrgebiets und sehr heimatverbunden. Der Bergbau hat seinen beruflichen Werdegang geprägt bis hin zum Vorstandsvorsitzenden der RAG Aktiengesellschaft. Doch Ende Juni geht Peter Schrimpf in den Ruhestand. Der 68jährige blickt zurück, ... Weiterlesen

Was ist los im Kreis Wesel

Antworten auf diese Frage gibt´s im Magazin aus Neukirchen-Vluyn und dazu viel Oldie-Musik.

Alte Höfe und Katstellen in Kamp-Lintfort neu entdecken

Foto: H.Hau In Kamp-Lintfort sollen alte Höfe und Katstellen zu neuem Leben erweckt werden. 75 Jahre nach Verleihung der Stadtrechte sollen nun im Jubiläumsjahr, Höfe und Katstellen zusammengetragen werden, von denen einige nur noch auf historischem Kartenmaterial existieren. Bezogen auf den bekannten Slogan Kamp-Lintforts, "Kloster-Kohle-Campus", nimmt dieses Projekt die ursprüngliche Bedeutung des lateinischen Wortes "Campus" ... Weiterlesen

Kultur – Report

Foto: Konrad Göke privat Konrad Göke widmet sich ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern. Heute ein "Wundertütenkonzert" mit vielen Aspekten verspricht Konrad Göke. 150ster Geburtstag und 75ster Todestag des bekannten Schriftstellers Thomas Mann und welche Rolle die Musik von Richard Wagner bei ihm spielte. Wie z.B. ein Lied aus Wagners Oper "Der fliegende Holländer" interpretiert werden kann, ... Weiterlesen

Spendenlauf von Süd- nach Norddeutschland

Foto: H.Hau Ein Lauf für den guten Zweck. Ab dem 5. Juli 2025 wird Dennis Knot aus Rheurdt vom südlichsten Punkt Deutschlands laufen, dem Haldenwanger Eck zum nördlichsten Punkt Deutschlands, dem bekannte Lister Ellenbogen auf der Insel Sylt. Insgesamt werden es etwa 1050 Km sein. Jeden Tag will Dennis Knot versuchen, einen Marathon zu laufen. ... Weiterlesen

Ad Libitum, Elektronische Musik

Foto: D. Keller privat Elektronische Musik von gestern, heute und morgen, von und mit Detlef Keller. Interessierte können eigene Musik-Files einsenden, die in den Sendungen veröffentlicht werden.

Bürgerfunk Moers
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.